„Flitzendiamanten“
von Monika Dormann
 
Bereits 2016 wurde uns von der gebürtigen Rottenmannerin und jetzigen Gaishornerin  Monika Dormann (geb. Forstner) das Stück „Die Flitzendiamanten“ vorgestellt und an uns herangetragen, ob wir uns vielleicht vorstellen könnten, diese Idee mit ihr umzusetzen. Sie konnte uns mit ihrer Begeisterung zwar bald anstecken, was uns erwartet, haben wir uns allerdings ehrlicherweise nicht so ganz vorstellen können.
Wie schon bei der „Geierwally“ hat  das Projekt jedoch bald Formen angenommen und nach einigen Zweifeln und Bedenken konnten auch die Verantwortlichen der Gemeinde und vor allem auch die jahrelangen Teilnehmer des Adventmarktes mit ins Boot geholt werden.
Nun galt es neben den Proben, auch sehr viele organisatorische Punkte abzuarbeiten. Strom, Wasser, Shuttledienst, WC-Anlagen,  Parkplätze ……  nur um ein paar wichtige Faktoren zu nennen! Fischereiverein, FF-Treglwang, FF-Au und FF-Gaishorn stellten uns Ihre Zelte zur Verfügung und die Feuerwehren konnten mit ihrem Shuttledienst ein größeres Verkehrschaos verhindern! Der Tankwagen der FF-Gaishorn versorgte mit Frischwasser und das Notstromaggregat der Bezirksfeuerwehr mit dem in großen Mengen benötigten Strom! Theaterdirektor Hans Thalhammer und sein Sohn Paul sorgten dafür, dass der Strom auch richtig verteilt wurde.
Die Begeisterung und klare Vorstellung unserer Monika hat sich nun auch auf viele Helfer übertragen!  So wurde aus der Mischung einer Sage, eines Krampusspiels und eines Bauerntheaters ein riesiges Gemeinschaftsprojekt!
Die technische Unterstützung von Mario Strimitzer XEIS-SOUND und vor allem die Filmaufnahmen und musikalischen Einspielungen durch Michael Gügerl  machten ein sehr professionelles Meisterstück daraus.
Der Flitzenzauber ist bei perfekter Winterstimmung über die Bühne gegangen. Ein romantisches Winterdorf wurde vom Kulturausschuss und der Heimatbühne Gaishorn in die Landschaft gezaubert.
 
Moderator Alfred Klafl begrüßte eine Bläsergruppe der Musikkapelle, die Volksschulkinder, den Singkreis, den Männerchor und die Wurzhornbläser die mit ihren Darbietungen diesen stimmungsvollen Nachmittag untermalten.
Der gesangliche Auftakt mit ca. 100 Teilnehmer leitete zum Höhepunkt des "Flitzenzaubers" über.
Neben den Darstellern der Heimatbühne Bettina Hartl, Irmi Rieger, Manuel Egger, Christian Hartl, Heinz Rieger, Siegi Rainer jun., Hans Thalhammer, Trude Gierl, Kathi Grabenhofer, Luisi  Rainer, Minnerl Mayr, Philipp Hartl und Katrin Schleinzer haben vor allem die vielen kleinen und großen „Flitzendiamanten“ begeistert!
Das Zusammenspiel von vielen Kindern, Frau Lehrer Kathrin Schaffar, den Gardemädchen, den Seeteufeln und nicht zuletzt Singkreis, Musikkapelle und Männerchor (musikalische Leitung des Auftaktes Norbert Rainer) unter der Gesamtleitung  der Heimatbühne hat wieder einmal gezeigt, wozu unser kleiner Ort fähig ist!
„Das einzige, was die Menschheit zu retten vermag, ist Zusammenarbeit! Und der Weg der Zusammenarbeit nimmt im Herzen der einzelnen seinen Anfang“
(Zitat Lord Bertrand A.W. Russell)
 
Email : office@heimatbuehne-gaishorn.at
Rückblick
Foto 
Geierwally 
~
~
Heimatbühne Gaishorn
Heimatbühne Gaishorn am See                        |    MS 2015